FAQ - Microblading
Was ist der Unterschied zwischen Microblading und Permanent Make-up?
Antwort öffnen
Anders als beim Permanent Make-up der Augenbrauen werden beim Microblading die Härchen einzeln und natürlich nachgezeichnet. Die Klinge des Microblading-Stifts ist erheblich dünner als die Nadel, die für das Permanent Make-up verwendet wird. So können präzisere und feinere Haare gezeichnet werden. Da außerdem die Vibration der Maschine wegfällt, sind die Konturen der Härchen exakter und dadurch natürlicher als beim leicht verwischt wirkenden Permanent Make-up.
Wie lange hält es?
Antwort öffnen
Die beim Microblading gezeichneten Härchen halten eineinhalb bis zwei Jahre – die Haltbarkeit hängt dabei von der Regenerationsgeschwindigkeit und dem Fettgehalt der Haut ab.
Damit die Farbe nach einem Hauterneuerungsprozess – dieser dauert rund vier Wochen – immer noch in der Haut verbleibt, muss sie beim Pigmentieren unterhalb der Basalzellschicht gestochen werden. Somit beträgt die Tiefe beim Microblading ungefähr 0,8 bis 1,4 Millimeter.
Bei fettiger Haut verringert sich die Haltbarkeit der Härchenzeichnung ein wenig, außerdem geht die Klarheit der Linien leichter verloren. Kunden mit eher fettiger Haut benötigen daher häufiger Korrekturen im Microblading-Studio.
Wie kann ich Haltbarkeit positiv beeinflussen?
Antwort öffnen
Nach der Behandlung sollten Pflegeprodukte zum Einsatz kommen, die speziell auf die Bedürfnisse pigmentierter Haut ausgerichtet sind. UV-Strahlung, Sauna und ölhaltige Kosmetikprodukte sollte man meiden – vor allem in den ersten Wochen nach der Pigmentierung.
Aber auch über den Heilungsprozess hinaus ist es sinnvoll, ausreichenden UV-Schutz aufzutragen und auf öl- oder fruchtsäurehaltige Kosmetikprodukte im Bereich der Augenbrauen zu verzichten.
Ist Microblading schmerzhaft und gibt es Nebenwirkungen?
Antwort öffnen
Wenn Microblading richtig durchgeführt wird, ist es nahezu schmerzfrei. Dennoch wird in den meisten Kosmetikstudios vor Beginn der Behandlung eine betäubende Lösung aufgetragen, um eventuellen unangenehmen Empfindungen vorzubeugen.
Unmittelbar nach der Pigmentierung sind aufgrund der Hautreizung Rötungen oder leichte Schwellungen üblich. Diese klingen in der Regel nach wenigen Stunden wieder ab. Zur Unterstützung der Abschwellung kann man für wenige Minuten Kühlkompressen auf die pigmentierten Bereiche auflegen.
Lässt sich Microblading korrigieren?
Antwort öffnen
In 90 Prozent der Fälle ist nach einem Monat eine Korrektur erforderlich. Dieser zusätzliche Eingriff kann mehrere Gründe haben:
Die Eindringtiefe des Pigments ist gering und die Linien sind sehr dünn – somit kommt es häufig vor, dass in einigen Bereichen eine Wiederholung der Pigmentierung nötig ist.
Nach der Heilung können zusätzliche Kundenwünsche bezüglich Form und Dicke der Augenbrauen besprochen und Änderungen durchgeführt werden.
Ist sich jemand bezüglich der Farbintensität nicht sicher, kann die Behandlung zunächst mit einem helleren Farbton durchgeführt werden und nach einem Monat auf Wunsch die Farbe intensiviert werden.
Was sollte man noch zum Microblading wissen und beachten?
Antwort öffnen
Wichtig ist, dass die Behandlung in einer sterilen Umgebung durchgeführt wird. Der Microblading-Experte muss die Haut sowie alle Werkzeuge (Stift, Messer, Mikro-Bürsten) vor Beginn des Eingriffs desinfizieren.
Warum ist das Microblading so beliebt?
Antwort öffnen
Sowohl in den USA als auch in Europa ist das Microblading absolut im Trend. Dadurch, dass die Härchen manuell mit einem sterilen Blade eingezeichnet werden, ist es möglich, ein exaktes Abbild Ihrer Augenbrauenhärchen zu schaffen. Eine auf Ihrem Hauttyp abgestimmte Farbe vervollständigt das Gesamtbild des Gesichtes und erzielt ein Traumergebnis!
Für wen ist das Microblading geeignet?
Antwort öffnen
Sie sind unzufrieden mit dem natürlichen Wachstum Ihrer Augenbrauen? Durch das Microblading ist es möglich sowohl für Sie als auch für Ihn die perfekte Form Ihrer Brauen durch das Microblading zu gestalten, auffüllen, korrigieren oder zu optimieren. Diese neuste Methode begeistert auch Frauen und Männer die keine natürlichen Augenbrauenhaare mehr besitzen.
Wie lange hält das Microblading?
Antwort öffnen
Die Haltbarkeit des Microblading ist sehr individuell und hängt von vielen Faktoren der Hautbeschaffenheit ab. Im Durchschnitt hält das Microblading ca. ein Jahr lang.
Ist eine Nachbehandlung nötig?
Antwort öffnen
Um ein absolut natürliches Ergebnis zu erzielen, können ein bis zwei Nachbehandlungen nötig sein. Das Nachstechen nach 4 Wochen ist im Preis mit inbegriffen.
Verändert sich die Farbe meiner neuen Augenbrauen mit der Zeit?
Antwort öffnen
Dies kann unter Umständen passieren, fällt aber individuell aus. Die Stärke der Haut, die Pigmentierung sowie die Durchblutung oder den pH-Wert lassen die Farbtöne bei jeder Person anders aussehen. Bestimmte Lebensgewohnheiten können auch eine Farbveränderung hervorrufen. Darunter vor allem ausgiebiges Sonnenbaden oder die Aussetzung von hoher UV-Einstrahlung im Solarium.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Antwort öffnen
Das Microblading wird sehr schonungsvoll, sanft und so schmerzarm wie möglich durchgeführt. Zusätzlich wird ein Oberflächenanästhetikum verwendet, um die Behandlung für Sie so schmerzfrei wie möglich zu gestalten.
Was sollte ich vor der Behandlung beachten?
Antwort öffnen
Um ein perfekt Ergebnis zu erhalten sollten Sie am Tag der Behandlung und am Abend zuvor auf Kaffee, Alkohol, Nikotin und blutverdünnende Medikamente (Aspirin, Paracetamol, ...) verzichten.
Zusätzlich sollten Sie zwei Wochen vor der Microblading Behandlung Ihre Augenbrauen nicht färben. Während der Behandlung kann es passieren, dass Pigmente der Färbung in die Haut eindringen, was zu Reizungen und Irritationen führen kann.
Was sollte ich nach der Behandlung beachten?
Antwort öffnen
Damit Sie lange Freude an Ihren Augenbrauen haben, sollten Sie 48 Stunden kein Wasser an Ihre Brauen lassen. Zusätzlich sollten Sie übermäßiges Reiben vermeiden. Zur Pflege können Sie eine Vitamin E Creme benutzen, die Sie mit einem Wattestäbchen 1-2 mal am Tag vorsichtig auftragen.
Wann ist das Microblading vollständig verheilt?
Antwort öffnen
Dies hängt wieder vom jeweiligen Hauttyp ab. Nach der ersten Behandlung sind die Brauen nach ca. 1-2 Wochen abgeheilt. Die endgültige Farbe und Intensität zeigt sich nach ca. 1- 1,5 Monate.
Wie lange dauert die Microblading Behandlung?
Antwort öffnen
Im Durchschnitt dauert die Behandlung ca. 2-3 Stunden. Beratungsgespräch, die Anpassung der Augenbrauenform sowie die Betäubung sind mit inbegriffen.